Das Verzehrverhalten der Gäste hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Der „schnelle Snack“ zwischendurch und der Kaffee to-go bestimmen u
Wir laden euch zum Offenen Siebdrucken ein: In unserer Werkstatt im G16-Innenhof hinten rechts. Die Werkstatt ist nicht rollstuhlgerecht, rauchfrei,
Vortrag (Saal)
Selbstorganisierter Deutschkurs in der ADI Wir treffen uns jeden Donnerstag von 17-19 Uhr zum Deutschlernen. Freiwillige Lehrkräfte bereiten Gespräch
mit der Rechtsanwältin Tanja Müller-Tegethoff Die Rechtsanwältin Tanja Müller-Tegethoff bietet Beratung für Frauen zu rechtlichen Problemen an. Die
Klimatische Veränderungen und bauliche Verdichtung machen der Stadtnatur das Leben schwer. Indem wir unsere Höfe und Grünflächen ökologisch aufwerten
KüFa und Lesung „Jenseits von Hoffnung und Zweifel“ am 03.03. im Tipi, Westwerk. Start Küfa 18h, Lesung 20 Uhr Auf was können wir noch hoffen? Und wa
Jeden Freitag gibt es in der ADI Essen auf Spenden-Basis. Für alle und vegan! Neben dem gemeinsamen Essen und Trinken soll die KÜFA auch einen Rahmen
OFFENER TREFF Das Lesben\*Café ist ein Ort, um sich in freundlicher Atmosphäre kennenzulernen, auszutauschen und um gemeinsam lesbische Projek-te und
Podiumsdiskussion: Progressive Drogenpolitik zwischen Hedonismus und Gesundheitsprävention Nach langen Jahren einer dogmengetriebenen staatlichen Dro
In einer Welt in der der Lippenstifte zentraler Alltagsgegenstand ist, lädt Sie die mächtige Monopolfirma "Lipphold Industries" herzlich zum alljährli
Saatgut ist der Reichtum unserer Erde. Sammeln wir die Samen unserer erfolgreich kultivierten Pflanzen aus unseren Gärten, können wir sie erneut aussä
Workshop zu Klimagerechtigkeit und Feminismus: One struggle one fight! Wann? 04. März.23 - 12:00 Uhr - ca. 15 Uhr Wo? Interim, Demmeringerstr. 32
Begleitprogramm zur Ausstellung (Wechselausstellung "Unabhängigkeit!")
Nicht nur in Lützerath und im Rheinland reißt der Kohleabbau tiefe Wunden: Auch in unserer Region um Leipzig und im Lausitzer Braunkohle-Revier waren
Der Kurzfilm „Zeit zum Atemholen - Niloufar Ardalan und der FC Ardalan“ erzählt über den Kampf des iranischen Frauenfußballteams *FC Ardalan* um das A
OFFENES CHOR-Projekt Der Chor „Singen bei uns“ lädt ein zum gemeinsamen Singen… mit der Chorleiterin SANDRA HAVENSTEIN, Musikerin & Musikpädagogin. Da
In der UpcyclingKinderWerkstatt (UKW) kannst du mit den zahlreichen kunterbunten Materialien experimentieren und verschiedene Werkzeuge kennenlernen.
Der menschengemachte Klimawandel findet statt: hier und jetzt! Bereits heute steht fest: 2050 wird es bei uns im Durchschnitt mindestens zwei Grad Cel
Im Lesekreis „Kritische Männlichkeit“ geht es um die Themen Feminismus, Patriarchat und Männlichkeitsbilder. Dabei diskutieren wir männliche Sozialisa
Film (Saal)
Seit Mitte Mai 2019 trifft sich in der ADI ein Lesekreis zu Karl Marx Hauptwerk „Das Kapital“. Im Vordergrund steht selbstredend die gemeinsame Lektü
KONZERT *Organisiert vom Internationalen Frauenchor Leipzig* Moderation: Elisabeth Mücksch (Sängerin bei *Calmus* und *Sjaella*) Die Chorszene Le
Achter März - Tagesprogramm Ab 9:30 Uhr - 14 Uhr Kinderbetreuung im Conne Island / kostenlos Anmeldung unter: anmeldungworkshop@conne-island.de In
Am 08. März starten wir um 11:00 mit einem Brunch im Kultur - und Bürger:innenzentrum D5. Anschließend verteilen wir Blumen in der Stadt. 19:00 öffnen
Anmeldung erwünscht: unter workshop@kunzstoffe.de oder im Laden (Kontaktdaten nicht vergessen!) —————————————————————————————————————————————————— L
Abolutionismus ist die Bewegung zur Abschaffung von Gefängnissen, Polizei und strafendem Justizsystem. Diese repressiven Staatsapparate sollen durch S
Filmvorführung und Gespräch (Saal)
FRAUENSTAMMTISCH II. Frauenstammtisch für aktive (Un)Ruheständlerinnen Im beruflichen (Vor)Ruhestand angekommen, sind die alltäglichen Arbeiten me
SPRACHTANDEM Ein Sprachtandem-Projekt der Frauenkultur Leipzig und des Museums der bildenden Künste Leipzig für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren. Int
Zum offenen Online – Plenum der adi sind alle Interessierten eingeladen! Hier werden Raum- und Kooperationsanfragen, ADI-Projekte und weitere organisa
Wir laden euch herzlich ein zur offenen Probe des interaction Chors! Unsere Proben sind offen für alle, die mitsingen wollen. Wir singen, worauf wi
Podiumsdiskussion (Saal)
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG ## Malerei von PAULA LIMA Geboren 1966 in Luanda/Angola, aufgewachsen zwischen Angola und Portugal, lebt Paula Lima seit 1991
Die documenta15 ist noch in frischer Erinnerung. Ebenso die zum Teil wenig fruchtbaren Debatten: Regelmäßig folgte auf die Skandalisierung antisemitis
In den Augen von Historiker*innen war das 20. Jahrhundert gekennzeichnet durch Fluchtbewegungen. Auch aktuell müssen Menschen ihre Heimat verlassen. K
No means No! – zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im Fußball Vortrag mit Antje Grabenhorst Weibliche Fans und Ultras gehören zum Fußball, doch Sexis
Mit *Johanna Bussemer* (Referatsleiterin Europa, Rosa-Luxemburg-Stiftung), Moderation: *Steven Hummel* (Politikwissenschaftler, RLS Sachsen) Eine Ver
Machen Streifen wirklich doof? Und stimmt es, dass man mit langhalsigen Tieren sowieso nicht vernünftig reden kann? Wichtige Fragen für das Giraffenki
Manchmal ist es so schwer, anzufangen!Das wissen wir vom Projekt "Grüne Höfe" natürlich und bieten deshalb Starthilfe in Form dieses Workshops. Gemein
*Konrads Eisenbahn e.V. *lädt gemeinsam mit dem *Vektor Schule e.V.* zu einem bunten interkulturellen Nachmittagsprogramm. Neben musikalischen und tän
VORTRAG MIT ERZÄHL-CAFÉ für alle interessierten Menschen … innerhalb des Projektes „Text, Bild & Stein: Sie erzählen uns unsere Geschichte. Rückmar
Wenn ihr euch in eurem Freundeskreis schon lange mit der Idee tragt, ein Hausprojekt zu gründen, wenn du Mitstreiter für deine eigene Initiative suchs
Der Arbeitskreis Klima und Energie lädt zu einer Infoveranstaltung über Steckersolarzellen. Lohnt sich sich eine Steckersolarzelle auch für meinen Bal
Karin Stögner widmet sich in ihrem Vortrag dem Verhältnis von Kritischer Theorie und Feminismus und geht auf die jeweiligen Rezeptionshintergründe ein
Immer im dritten Mittwoch im Monat öffnen wir unsere Werkstatt für Eltern mit ihren Kinder bis zu 6 Jahren. HEUTE: kreatives Formen und Gestalten mit
Buchvorstellung und Gespräch mit Nikolas Lelle und Martin Clemens Winter Die Deutschen und ihre Arbeit. Eine lange Geschichte eines überhöhenden Sel
Der Dokumentarfilm begleitet vier Protagonist:innen der sogenannten „Gelbwestenbewegung“, der Protestbewegung, die nach der Steuererhöhung auf die Spr
Mit *Wolfgang M. Schmitt* (Filmkritiker, Podcaster und Autor) und *Ole Nymoen* (freier Journalist, Podcaster und Autor) Das Versprechen der Influence
Wissenschaftskino (Saal)
FAIR-SICHERUNGSBERATUNG für Frauen Hier können eigene Versicherungspolicen überprüft oder Fragen zu neuen Abschlüssen gestellt werden. Und alles unve
Eine Veranstaltung des A und V e.V. in Kooperation mit der RLS Sachsen Die Teilnehmer\*innenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte an: [phoenixworkshop
Stell dir vor, du wachst auf und es ist das Jahr 2048. Wie sieht es aus? Wie bewegst du dich fort? Was arbeitest du? Und wie ernährst du dich? Geht es
Christoph Sanders diskutiert auf dem Podium „Zukunft neu denken lernen“ auf der Bundesfachtagung Globales Lernen mit. Anmeldung: https://www.komment.
Save the Date! Unsere Teilnehmenden-Konferenz steht wieder an – diesmal in Präsenz!Über 400 Teilnehmende beobachteten im Jahr 2022 fleißig Tagfalter i
Skill Sharing - Einführungsworkshops in emanzipative Theorie und Praxis Sie sehen aus als wären Sie aus einem Filmset für eine Geschichts-Doku ausgeb
REIHE: Skillsharing Leipzig
VORTRAG & GESPRÄCH 450 Teilnehmerinnen aus 42 Ländern und vier Kontinenten debattierten vom 4.9.2022 bis 9.9.2022 in Tunis sechs Tage lang solidarisc
Re*mapping Leipzig: Feministisches Vernetzungstreffen und App-Release Am Sonntag, den 19. März 2023 laden wir dazu ein, den Launch der WebApp Eine n
"Eine neue Bewegung: Re\*mapping Leipzig" ist eine App, die es ermöglicht, Leipziger feministische Geschichte(n) in multimedialen Spaziergängen zu erk
In den USA gibt es seit etlichen Jahren das „Police Abolition Movement“ - die Bewegung zur Abschaffung der Polizei. Besonders seit dem Tod von Georg F
Lew Tolstoi, der sonst selten unter tausend Seiten blieb, hat auch ein paar zauberhafte Miniaturerzählungen für Kinder geschrieben. Mit elementaren Di
We invite everyone to learn German together at the Open Lesson at the SPACE FOR YOU! At the meeting, we will discover first words and phrases in Germ
Mit *Manfred Hötzel* (Historiker) und *Nils Franke* (Historiker), Moderation: *Henry Lewkowitz* (Erich-Zeigner-Haus e.V.) Eine Veranstaltung von Arbe
Ausstellungseröffnung (Foyer)
OAT im März: Antifaschismus in der Defensive? Neonazis sind in Sachsen dauerhaft auf den Straßen aktiv, sei es bei den noch klassischen Aufmärschen a
Filmpremiere
2015 wird Sara Mardini, syrische Leistungsschwimmerin, zur Heldin. Auf der Flucht über das Mittelmeer versagt der Motor des überfüllten Schlauchbootes
Halftime w/ Global Warming (https://soundcloud.com/global_warming) Tim Rosenbaum (https://soundcloud.com/timrosenbaum) Neelie. (https://soundcloud
Ab dem 22.3.23 findet im Zweiwochen-Rhythmus ein autodidaktischer Zeichenkurs in der ADI statt: Dear all people, there is a new thing taking place
A Protest Art Intervention
Chor-Workshop für Migrant:innen und BIPoC Leitung/ Workshoplead: SHIRA BITAN & GAL LEVY *Ein Workshop des Vereins ZEOK im Rahmen der Leipziger Inte
Durch die rassistischen Ausschreitungen gegen Vertragsarbeiter:innen aus Vietnam und Mosambik 1991 erlangten Hoyerswerda und „der Osten" traurige Berü
Jeder in Leipzig ist willkommen in unserem Haus! Genießt mal bitte unseren Raum und Speisen. Ab 20 Uhr steht das Essen. Komm einfach mal vorbei. – –
Endlich beginnen unsere "Draußen"-Workshops! Heute geht es gleich ganz praktisch an die Anlage einer Wildblumenwiese gemeinsam mit dem am Projekt teil
Trau Dich! Die Offene Bühne Harfe bietet die Möglichkeit sich gegenseitig Stücke oder Songs vorzuspielen, neue Dinge auszuprobieren oder das Auftreten
BeatNightOut #1 BeatNightOut 1 - beatsets, showcases, open jamsession, DJs, - Beat showcases by: Sir Mantis Yunghesslich kulmbach Brous One Djs:
Es ist faszinierend, was die Natur uns schenkt. Es gibt mehr als Bärlauch, ganz ohne Preis-Etikett. Der Frühjahrswald bietet Orte der Entspannung und
Zum 90. Jahrestag der Machtübertragung
1001 Cities ist eine Veranstaltungsreihe, die vom Kollektiv Aasfar und dem interaction Leipzig e.V. organisiert wird. Gemeinsam wollen wir künstleri
Veranstaltungsreihe, die Dich in die Erlebniswelt unterschiedlicher internationaler Städte entführt. Los geht es am 25.03. in Damaskus. Wir laden Dich
Am Sonntag den 19.März startet mit dem Englisch-Sprachcafe ein neues Angebot in der ADI: Wollt ihr Englische Konversation üben mit Muttersprachler*
Erzählcafé (Wechselausstellung)
Rechte Influencerinnen als Werbekörper der Ideologie
Armband, Kette, Ohrring, Anhänger aus Restmaterialien entwerfen und gestalten. Anmeldung erwünscht: unter workshop@kunzstoffe.de oder im Laden (Konta
"Kein Beruf wie jeder andere" - Podium zur Prostitutionskritik Wir müssen reden! Und zwar über Prostitution und ihre verheerenden Folgen. Das Narrati
Buchvorstellung und Diskussion mit Sina Arnold, Doris Liebscher und Ronya Othmann Eigentlich könnte doch alles ganz einfach sein, oder? Antisemitismu