Vor dem Hintergrund der Syrienkrise seit 2011 überschneiden sich in dem Dokumentarfilm „Skin“ die Schicksale dreier Charaktere. Angeführt von lebensve
OFFENES CHOR-Projekt Der Chor „Singen bei uns“ lädt ein zum gemeinsamen Singen… mit der Chorleiterin SANDRA HAVENSTEIN, Musikerin & Musikpädagogin. Da
In der UpcyclingKinderWerkstatt (UKW) kannst du mit den zahlreichen kunterbunten Materialien experimentieren und verschiedene Werkzeuge kennenlernen.
Wenn ihr euch in eurem Freundeskreis schon lange mit der Idee tragt, ein Hausprojekt zu gründen, wenn du Mitstreiter für deine eigene Initiative suchs
Nächste Woche wollen wir mit dem Raum für Dich, den Raum wechseln ;) In der Galerie für zeitgenössische Kunst wurde im März die Ausstellung “Looking
Lesung (Saal)
Seit Mitte Mai 2019 trifft sich in der ADI ein Lesekreis zu Karl Marx Hauptwerk „Das Kapital“. Im Vordergrund steht selbstredend die gemeinsame Lektü
Der gemeinsame Garteneinsatz für alle grünbegeisterten Nutzerinnen\* der Grünfläche am Haus der Frauenkultur. Es darf gehackt, geharkt, gegraben un
LITERARISCHER STAMMTISCH für Interessierte jeden Alters Eingeladen sind alle, die Freude am Lesen haben und gerne darüber debattieren möchten. Einmal
Nähen für Anfänger:innen ist ein regelmäßiger Kurs welcher immer am ersten Mittwoch im Monat stattfindet. Wir stellen euch die Nähmaschinen bereit , i
Zum offenen Online – Plenum der adi sind alle Interessierten eingeladen! Hier werden Raum- und Kooperationsanfragen, ADI-Projekte und weitere organisa
Ab dem 22.3.23 findet im Zweiwochen-Rhythmus ein autodidaktischer Zeichenkurs in der ADI statt: Dear all people, there is a new thing taking place
Rechtsberatung mit der Rechtsanwaltskanzlei TANJA MÜLLER-TEGETHOFF Anmeldung ist bitte bis 05\.04.2023 erforderlich!
Selbstorganisierter Deutschkurs in der ADI Wir treffen uns jeden Donnerstag von 17-19 Uhr zum Deutschlernen. Freiwillige Lehrkräfte bereiten Gespräch
mit der Rechtsanwältin Tanja Müller-Tegethoff Die Rechtsanwältin Tanja Müller-Tegethoff bietet Beratung für Frauen zu rechtlichen Problemen an. Die
Subbotnik Hey liebe Island Sympatisant:innen, Die Sommersaison steht vor der Tür und der Freisitz wartet auf hungrige und durstige Mäuler. Damit die
Brauchst du Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen? Oder Hilfe beim Formulieren von Ämterschreiben und Widersprüchen? Wir bieten in unserer Bürokra
Begleitprogramm zur Ausstellung (Wechselausstellung "Unabhängigkeit!")
Weltweit werden in der Linken unterschiedliche Positionen zur *Volksrepublik China* und zur dortigen *Kommunistischen Partei* diskutiert. Manche halte
Am Sonntag den 19.März startet mit dem Englisch-Sprachcafe ein neues Angebot in der ADI: Wollt ihr Englische Konversation üben mit Muttersprachler*
Dear everyone, We are excited to spend together another week full nice & creative activities in the SPACE FOR YOU! This Tuesday (11.04.), we invit
An alle Initiativen, die selbstverwaltet Ihren Lebensunterhalt bestreiten wollen und zu diesem Zweck sich zusammentun. offene Kollektivberatung: am
OAT im April: First of May Judgement Day First of May Judgement Day So war mal der Titel zu einem 1. Mai in Leipzig (hier: https://www.nadir.
Geschichte der Uniklinik Leipzig zur NS-Zeit
FRAUENSTAMMTISCH II. Frauenstammtisch für aktive (Un)Ruheständlerinnen Im beruflichen (Vor)Ruhestand angekommen, sind die alltäglichen Arbeiten me
SPRACHTANDEM Ein Projekt der Frauenkultur Leipzig und des Museums der Bildenden Künste Leipzig. Interessierte Frauen können an jedem 2. Mittwoch im
Halftime Der Einlass ist begrenzt. Daher haben wir einen Telegram Channel eingerichtet, über den wir über einen Einlassstop informieren. Wenn das der
Abolutionismus ist die Bewegung zur Abschaffung von Gefängnissen, Polizei und strafendem Justizsystem. Diese repressiven Staatsapparate sollen durch S
Heute gibt es eine kleine Einführung im „Elektrokabel und Anschlüsse selbst löten sowie reparieren“. Ihr könnt variabel im Zeitraum von 15-17 Uhr eins
Gemeinsam wollen wir um 17:00 Uhr am Gedenkstein an den Wurzener Muldenwiesen der Opfer der Todesmärsche 1945 gedenken.
Zirkus ist Pädagogik ist Kunst! *Zirkomania* ist ein Zirkusverein aus Leipzig mit über 10-jähriger Geschichte. Zusammen mit dem Talent-Campus der *Vol
WORKSHOP mit DENISE (she/they) und CHARLIE (alle Pronomen) Wir – Denise (she/they) und Charlie (alle Pronomen) – wollen mit euch gemeinsam entdecke
Zwei Monate vor ihrer ersten Premiere des Jahres lädt das *Freie Ensemble Jedermensch* zu einer bunten Party ein. Die Gäste erwartet ein Mix aus musik
Mit *Franz Heilgendorff* (Philosoph) Eine Veranstaltung der translib in Kooperation mit der RLS Sachsen Die Idee, die versteinerten Verhältnisse zum
Von März bis Juni 2023 veranstalten wir drei Wochenendseminare zum Problem der Dialektik bei Hegel, Marx und Adorno. Durch das Dickicht der Theorie fü
Skill Sharing - Einführungsworkshops in emanzipative Theorie und Praxis Über eigene Probleme, Unsicherheiten und Ängste gefühlvoll und empathisch zu
REIHE: Skillsharing Leipzig
.
Wie im letzten Jahr gibt es bald an zwei Wochenenden die Möglichkeit, in den Räumen der B12 mit der Frühlingssonne und Berliner Blau zu experimentiere
Im Lesekreis „Kritische Männlichkeit“ geht es um die Themen Feminismus, Patriarchat und Männlichkeitsbilder. Dabei diskutieren wir männliche Sozialisa
18.4. Dienstag Vernissage: 19-22h 19.4. Mittwoch 19-21h 21.4. Freitag Workshop: 14-18h 22.4. Samstag 19-21h 23.4. Sonntag 19-21h Die Gruppenausstellu
An der bosnisch-kroatischen Grenze dreht sich alles um „THE GAME“, den illegalen Gang über die EU-Außengrenze. An diesem Spiel nehmen nicht nur junge
Vortrag von CABL e.V.
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG CORNELIA STADELMANN Malerei, Grafik und Fotografie. Die CORON.A.LIENS sind das Ergebnis einer selbst durchgestandenen Corona
Warum wir eine ökosozialistische Alternative brauchen
FAIR-SICHERUNGSBERATUNG für Frauen Hier können eigene Versicherungspolicen überprüft oder Fragen zu neuen Abschlüssen gestellt werden. Und alles unve
Die Mehrwegangebotspflicht ist da! Wer eine Gastronomie in der Leipziger Innenstadt, in Mockau oder entlang der Georg-Schumann-Straße betreibt, kann s
Rätekommunismus, Commonismus, Chiapas & Rojava
Workshop mit Dr. Olaf Kistenmacher Ort: Handstand & Moral, Merseburger Str. 88b Datum: 22. & 23. April Uhrzeit: 11 - 17 Uhr Das Seminar wird sich
Counterparts + Support Counterparts Kublai Khan TX Paleface Dying Wish http://www.conne-island.de/termin/nr6425.html
Buchvorstellung: „Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven“ Am 9. Oktober 2019, dem jüdischen Feiertag Jom Kippur, griff ein Rechtsterrorist
VORTRAG MIT ERZÄHL-CAFÉ für alle interessierten Menschen … innerhalb des Projektes „Text, Bild & Stein: Sie erzählen uns unsere Geschichte. Rückmar
Am 24.3. findet ab 15 Uhr erneut unser Bastelzirkel für Groß und Klein statt. Material für Osterbasteleien und mehr sowie Ideen sind vorhanden. Eure
Der Arbeitskreis Klima und Energie lädt zu einer Infoveranstaltung über Steckersolarzellen. Lohnt sich sich eine Steckersolarzelle auch für meinen Bal
Ü30 Spezial Vor ein paar Monaten habt ihr vielleicht eine Demonstration in Leipzig gesehen mit roten Fahnen, einige auf der Demonstration trugen Tüc
LESUNG & GESPRÄCH \| Karl Dietz Verlag Berlin Mit der Autorin und Herausgeberin Dr. FLORENCE HERVÉ, Die Spiegel-Edition 2022 über 75 “große Deuts
LESUNG & DISKUSSION \| Unrast-Verlag zur Buchmesse 2023 *Leipzig liest* im MiO Mit Dr. LISA PYCHLAU-EZLI Wer kennt sie nicht, die »Zehn kleinen N\
LESUNG \| acabus-Verlag zur Buchmesse 2023 *Leipzig liest* in der FraKu Mit GABRIELE ALBERS, Hamburg Die Bundesrepublik ist Geschichte. Die nördli
LESUNG & DISKUSSION \| Unrast-Verlag zur Buchmesse 2023 *Leipzig liest* in der FraKu Mit YARA HOFBAUER Sie wünschen sich eine gleichberechtigte Ge
Buchvorstellung (Saal)
Buchmesse Leipzig
Erfahrungen aus Schweden
Was wäre ein Text, den wir selbst als junge Frauen gern gelesen hätten? Teil des Kollektiv MF 3000 sind Alex Wischnewski, Bettina Gutperl, Cordula Tr
Wolfram Ette, Karin Nungeßer "Es war einmal ein Kind eigensinnig und that nicht, was seine Mutter haben wollte. Darum hatte der liebe Gott kein Wohlg
LESUNG & GESPRÄCH \| Unrast-Verlag zur Buchmesse 2023 *Leipzig liest* in der FraKu Mit Dr. NAT ISABEL Schön – exotisch – der Anfang vom Ende: in j
Wer sind wij? Wie sieht unsere Welt aus, kann ich diese Welt selbst gestalten, und wenn ja, wie klingt das, wie fühlt sich das an? Drei niederländisch
Frauen und Minderheiten sind von Kriegen und Krisen besonders betroffen - ihre Sicherheit und Rechte werden als erstes eingeschränkt und als letztes w
21\.00 Uhr LESUNG & GESPRÄCH \| w\_orten & meer zur Buchmesse 2023 *Leipzig liest* in der FraKu Mit HATICE AÇIKGÖZ Die Autorin schreibt in ihre
Japanese psychedelic kraut punk band heavenphetamine will play in brand new Das Japanische Haus e.V. ! They will have donation tour for Ukraine with t
LESUNG & GESPRÄCH \| Dagyeli Verlag eG (i.G.) zur Buchmesse 2023 *Leipzig liest* in der FraKu Mit TAMRI FKHAKADZE Erzählungen \| Aus dem Georgisch
LESUNG & GESPRÄCH \| Kösel-Verlag zur Buchmesse 2023 *Leipzig liest* in der FraKu Mit ANNE DITTMANN, Berlin Sie ist eine der engagiertesten Stimm
Im heutigen Strudel aus Karriere- und Familienplanung werden wir daran gehindert, ein gutes Verhältnis zum Alleinsein zu entwickeln. Dabei brauchen wi
Buchvorstellung mit den Herausgeber:innen Miriam Mettler und Alex Carstiuc Von Moskau nach Beirut stellt eine politische Intervention für Israel und
Buchmesse (Saal)
*english version below*Was ist eigentlich ein Wald? Was macht ihn so besonders? Welche Tiere und Pflanzen finden wir hier? Und was bedeutet er für uns
Podiumsdiskussion (Saal)
LESUNG & GESPRÄCH \| W. Kohlhammer zur Buchmesse 2023 *Leipzig liest* in der FraKu Basisbuch für Studium und Weiterbildung mit Prof. Dr. HEINZ-J
FEMI(NI)ZIDE. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen Das Autor*innen-Kollektiv BIWI KEFEMPOM (bis wir keinen einzigen Femi(ni)zid mehr politisieren
LESUNG & GESPRÄCH \| Zytglogge zur Buchmesse 2023 *Leipzig liest* in der FraKu Mit MIRIAM VEYA Zürich, im Oktober 1919: Die junge Witwe Josephine,
SZENISCHE LESUNG zur Buchmesse 2023 *Leipzig liest* in der FraKu Mit ANGELIKA SCHLÜTER Was macht ein Leben aus? Wann ist es glücklich; wann gelun
Bis eine* weint! - Lesung und Gespräch über Mutterschaft, strukturelle Ungleichheiten und eine gerechtere Ausgestaltung von Fürsorge Autorinnen Nico
Bis eine* weint! - Ehrliche Interviews mit Müttern zu Gleichberechtigung, Care-Arbeit und Rollenbildern Die Autorinnen Nicole Noller und Natalie Stan
undefined