"Safe – Straßensozialarbeit für Erwachsene" arbeitet auf Szeneplätzen mit Menschen, die sich in prekären Lebenssituationen befinden, die Alkohol oder
Wenn ihr euch in eurem Freundeskreis schon lange mit der Idee tragt, ein Hausprojekt zu gründen, wen
In der UKW könnt ihr euch mit Restmaterialien ausprobieren und eure eigenen „Kunstwerke“ daraus gest
Seit 2018 unterrichtet YogaMartin Meditations- und Yogaklassen für Beginnende und Fortgeschrittene (div/w/m) und lädt Dich ab September Montags um 17h
„Letztes Jahr Titanic“ (1991) Die Dokumentation erzählt von Dezember 1989 bis Dezember 1990 von fün
Wir laden euch herzlich zu unserem offenen Plenum ein! Lernt unsere Gruppe kennen und werdet aktiv, um unseren Campus, das UKL und Leipzig gemeinsam l
SCHUBSEN + FRECHE MODEDie Nürnberger Indie-Rock/ PostPunk Band SCHUSBEN stellt ihre neue Veröffent
MI, 03. November | 20.00 Uhr | Ostpassage-Theater (Konradstraße 27) Golden Fish, African Fish (Senegal 2019, original mit englischen Untertiteln). Ei
Die Jugendredaktion begleitet das Projekt „Zschocher History – von Gestern für Morgen lernen“ und b
Jeden Mittwoch (ab 13.10.2021) I 19 Uhr I Spendenempfehlung: 3-5 € I Anmeldung telefonisch unter: 0163 6663472 Liebe Freund*innen der Malerei und Zei
### INTERACTION CHOR ### [ english below / الترجمة إلى اللغة العربية في الاسفل ] Wir laden euch herzlich ein zur offenen Probe des interaction Chors!
Zielgruppe: Menschen ohne Coming-Out-Erfahrungen im Kontext von sexueller Orientierung und/oder Geschlechtlichkeit Queere Menschen werden in unsere
[english version below / الترجمة إلى اللغة العربية في الاسفل] ### OFFENES TREFFEN +BUCH*ACTION ### Hier kannst du erfahren, was wir bei interaction
Achtung! Bei Regen indet der Workshop ab 21:30 in der Garage Ost statt. Wenn es nicht regnet, schon 18:30 vor der Garage Ost! Tablet statt Spraydose,
// Eine Veranstaltung im Rahmen von „Wirtschaften mit Zukunft* ökologisch – demokratisch – sozial“ m
Link zum Veranstaltungsraum https://bbb.linxx.net/b/jul-avu-1fc-wcg (Online)Debatte mit Thomas Ruttig (Afghanistan Analysts Network Kabul/Berlin), A
Jeden Donnersta begrüßt euch Peggy mit neuen Tipps und Tricks zum Thema Upcycling. Die Workshops behandeln immer ein anderes Thema und sind für alle
FLINTA Abend HxbaseFLINTA Abend Hxbasejeden zweiten Donnerstag 17 Uhr Die Hxbase lädt ein zum FLI
Habt ihr euch schon immer gefragt, wie eure Analogfilme in den Fotolaboren entwickelt werden? Dann meldet euch an zu unseren Einführungsworkshops in d
Strukturwandel im DEFA-Film – eine Filmreihe für Kleinzschocher Warum führt die Eythraer Straße nicht nach Eythra und warum liegt der Ort am Grunde e
Eine Veranstaltung des Bildungsverein Parcours e.V. in Kooperation mit der RLS Sachsen. Die jüdische Gemeinde in Leipzig war mit über 12.000 Mitglied
// Beschreibung: Im Workshop möchten wir uns intensiv mit dem Thema Rassismus beschäftigen und vor allem mit den dahinter stehenden Mechanismen. Ans
Netzwerktreffen Solidarischer Osten | 5. – 6.11.2021 | Konsumzentrale LeipzigWie geht es weiter mit
// Ein Gespräch mit der Autorin Kadriye Karcı und Lydia Lierke (Hrsg)—Der Mauerfall vor 30 Jahren
Meinungsmache statt Fehlerkultur, Zahlendreherei statt Transparenz? auch per live-Stream! https://www.facebook.com/events/276730474178782/ mit Mart
**Veranstalter\*innen: **Aktive des Netzwerks Solidarischer Osten & #unteilbar, Konzeptwerk Neue Ökonomie, riesa efau Kultur Forum Dresden Wie geht e
Am ersten Freitag im Monat trifft sich die Critical Mass Halle zur gemeinsamen Fahrt.
Dieses Mal bei „Filme mit Freunden“ erwartet euch der Film „Du sollst nicht lieben“ (Israel/Frankreich/Deutschland, 2009) Diesen Film wollen wir euch
Kabarettistin Sunna Huygen im D5 Braucht es heute eher ein dickes Fell oder doch eine dünne Haut, um zu retten, was noch zu retten ist? Rechtsruck st
Der Handarbeitstreff im Pöge-Haus findet endlich wieder statt! Hier treffen sich immer freitags handarbeitende Menschen zum gemeinsamen Stricken, Häk
📚✨Jetzt ist wieder die Zeit, tolle coole Zines zu entdecken!!!📚✨ ✨Zinefest Leipzig vol.01✨ @Das Japanische Haus, Leipzig Ost Wann? 06.11.2021 Wo
📢 Keine Nazis auf dem Ring! Querdenkenbewegung? Läuft nicht!📢 Liebe Leipziger*innen, Liebe Fahrrad-Begeisterte, Liebe Antifaschist*innen, ihr werd
📢 Keine Nazis auf dem Ring! Querdenkenbewegung? Läuft nicht! ❌ ACHTUNG UPDATE BEACHTEN!❌ Am 6. November will die Querdenkenbewegung und weitere Ne
Mike Funke nimmt uns mit auf eine musikalisch-lyrische Reise und erzählt uns von den großen Themen Mut, Vertrauen, der Sehnsucht nach Meer und mehr, a
🌿Ich werde im Japanischen Haus singen! Ein bisschen über mich... Ich komme aus Taiwan und lebe seit 2 Jahren in Leipzig. Ich habe gerade meine Reis
Leider muss die Veranstaltung aufgrund anderer, wichtiger Verpflichtungen des Referenten ausfallen bzw. wird verschoben werden. Wir informieren euch.
Jedes Jahr zum 9. November, an dem sich der Terror der Pogrome jährt, organisiert der Erich-Zeigner-Haus e.V. das Stolpersteineputzen in Leipzig. In d
// Beschreibung: Die Aktionsgruppe „Stolpersteine“ lädt um 18.00 Uhr in die Innenstadt, um der jüdischen Bürger:innen Wurzens zu gedenken, die durch
Das Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz beteiligt sich am 9. November an der Stolpersteine-Putz-Aktion und ruft zur Beteiligung auf. Wir werden 16:30
Zielgruppe: Menschen mit Coming-Out-Erfahrungen im Kontext von sexueller Orientierung und/oder Geschlechtlichkeit Was für cisgeschlechtliche und h
REIHE: Rosas Salon
Ute Adamczewskis Dokumentarfilm erzählt die Geschichte einer Eskalation. Ausgangspunkt des Films sind sogenannte wilde Konzentrationslager, die unmitt
spieleabend im lixer, der antifaschistische stadtteilladen inkleinzschocher in der pörstener straße
Thema: Schmetterlinge und Garten im Herbst Beim Schmetterlingsabend geht es diesmal darum, wie Sie Ihre Gärten für Schmetterlinge und andere Insekten
[ english below / الترجمة إلى اللغة العربية في الاسفل ] Unsere Jam Session ist ein offener und diskriminierungsfreier Treff zum Musikmachen und -höre
Das Ziel des Tanzintensiv-Workshops ist es, Erfahrungen, Gefühle und Assoziationen die wir als Grupp
Hier kommt eure Einladung zu dem Tanzworkshop: >>Gefühle in Bewegung bringen>> Das Ziel des Tanzworkshops ist es, Erfahrungen und Assoziatione
Ein Autor kann ein einsames Genie sein – sie kann es aber auch lassen. Vorstellungen vom Autor*insein und von Familie wandeln sich. Other Writers Need
Jedes Jahr setzen wir Ökolöwen ein Zeichen für mehr Artenvielfalt und bunte Wiesen in Leipzig. 💪 Auch dieses Jahr haben wir wieder 2000 Frühblüherzw
Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen Rosa Luxemburg Stiftung Sachsen, Demmeringstr. 32
Ich bin dem Material gefolgt. Dem Faden. Dem seidenen Faden. Er ist das Garn, das in dieser Arbeit immer wieder auftaucht als Verbindung, als Verweis,
In der UpcyclingKinderWerkstatt (UKW) kannst du mit den zahlreichen kunterbunten Materialien experim
SubbotnikKeep your Island clean and your hands dirty!Laubharken Dosenbrennen iehistdaskotze bierg
Partnerorganisationen aus Peru, Kolumbien und Ecuador berichten gemeinsam mit PowerShift von den konkreten Auswirkungen des Handelsabkommens zwischen
Fassadenbegrünung - Warum wir mehr davon in unseren Städten brauchen und worauf es bei der Umsetzung ankommt Wenn Du überlegst, ob Du Dein Haus mit F
Die Untiefen des Postkolonialismus: Roter Salon im Conne Island im Gespräch mit Jan Gerber Aufgrun
Du hast eine Idee für eine Veranstaltung oder ein Projekt? Hast Fragen, wie du so etwas auf die Beine stellen kannst? Du hast ein, zwei, drei oder gan
// Eine Fortbildung zu Digitalisierung vom Konzeptwerk mit Nadine und Mareike Wie funktioniert der
Veranstaltungstechnik @Conne Island Welche technischen Skills brauchen wir für Musikveranstaltungen? Wir schließen gemeinsam eine Musikanlage mit Pla
Queer-/feministische Zines sind Selbstausdruck, politisches Statement oder künstlerische Praxis – manchmal auch alles gleichzeitig. Angesichts der Div
Filmvorführung und Diskussion, Eintritt frei Der Filmemacher Christian Weisenborn begibt sich auf die Spuren seines Vaters Günther Weisenborn (1902-1
Journalismus und Schreiben @NDK Wurzen Brauchen wir heute eigentlich noch Feminismus? Frauen und Männer haben häufig die gleichen Rechte. Ist damit a
Verschiebung aufgrund von Krankheit und Corona in das Frühjahr 2022. Seit mehr als 20 Jahren verleiht die Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen den von G
Seit mehr als 20 Jahren verleiht die Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen den von Günter Reimann (1904–2005) gestifteten Wissenschaftspreis, um gemäß dem V
In diesem DIY-Workshop dreht sich alles um selbstgemachte Produkte zur Pflege für Körper und zum Ein
Vortrag Ulrich Heyden -Buchautor und Korrespondent deutsch-sprachiger Medien - mit anschließender Diskussion und Meinungsaustausch
Offenes Antifa Treffen (OAT)Leider muss aufgrund der seit 22.11.2021 geltenden Corona-Verordnung i
In diesem DIY Workshop werden einfache Bindungen für Heftchen und Büchlein ausprobiert. Ob Schallpla
Vortrag und Diskussion: Esoterik und Leitkultur Die extreme Rechte und ihre Verbindung zur Natur
REIHE: Vernichtungskrieg im Osten
Offener Info-Abend mit viel Raum für Fragen und konkrete Anliegen von Stipendieninteressierten.
Die Klima- und Umweltkrise schreitet voran. Willst du dich der Rebellion anzuschließen? Am Mittwoch gibt es ein online niederigschwelliges Kennenlern-
Ein Biographie- und Veränderungsworkshop zum Thema Macht
ACHTUNG! Alle Angebote der culture:box sind bis auf weiteres abgesagt. Jeden Donnersta begrüßt euch Peggy mit neuen Tipps und Tricks zum Thema Upcycl
VOM ANDEREN IX - Gerhard Stapelfeldt: Dialektik und RevolutionLeider muss der Vortrag mit Gerhard
**Entfällt aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie.** MODE.MACHT.MENSCHEN. ist ein Dokumentarfilmprojekt, das für Gerechtigkeit in gl
Subjekt und Summe - Porträts von Bäumen und Menschen 25.11.-05.12. Öffnungszeiten: Do-Sa 17-20h , So 15-18h // VERNISSAGE 25.11. ab 18h (Zutritt m
MODE.MACHT.MENSCHEN. ist ein Dokumentarfilmprojekt, das für Gerechtigkeit in globalen Textillieferketten sensibilisieren will. Die Modetrends von he
// Eine Veranstaltung im Rahmen von „Gemeinsam. Gerecht. Global“ mit Carina Flores und Timo Holthoff
Im Rahmen der Ausstellung Subjekt und Summe findet die Veranstaltung UnderTheSurface_Refresh Event bei uns statt. Das tschechisch-deutsche Projekt bes
Hier lernst du das kleine 1×1 im Bedienen einer Nähmaschine kennen: Faden einfädeln, Einstellungen d
Wegen der aktuellen pandemischen Lage müssen wir diese Veranstaltung leider absagen. Wir hoffen, dass wir uns wiedersehen, sobald es wieder möglich is
Jeder freut sich über Geschenke – noch größer ist die Freude jedoch, wenn die Päckchen auch noch sch
Was wir aus der Sexarbeit lernen können
+++ Aufgrund der aktuellen Entwicklung der pandemischen Lage wird der Workshop auf den Frühling 2022 verschoben +++ Der Arbeitskreis Postwachstum des
Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann 30.11.2021, 18:00 Uhr Angesichts der aktuellen Lage verlegen wir die Veranstaltung ins Digitale. Be
null
Vor und Zurück - unsere Veranstaltungsreihe zu Antisemitismus eines Jahrhunderts, das nicht enden will, umfasst drei Vorträge: 30. November - Falls